![Bild](/themes/Frontend/ASCustom/frontend/_public/src/img/individualisten_150x150.png)
![Gurke White Star](https://www.as-garten.de/media/image/68/08/c3/6681628_White_Star_608x608.jpg)
Gurke White Star Bestellnummer 6681628
Farben | Grün, Weiß |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | durchlässig, humos, nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Erntegut für | Frischverzehr, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Erntezeit | Juli, August, September |
Standplatz | Gewächshauspflanze, Freilandpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Gurke White Star – Frisch, Lecker und Vielseitig im Garten
Die Gurke White Star ist eine ertragreiche und besonders robuste Gemüsepflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren milden, saftigen Früchten und der attraktiven weißen Färbung ist sie ein wahres Highlight für jeden Gemüsegarten. Besonders geeignet für Anbau in Beeten oder Pflanzgefäßen, überzeugt die Gurke durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Gurke White Star begeistert mit ihrer glatten Haut und ihrem kompakten Wuchs, was sie zu einem idealen Gemüsekandidaten für kleinere Gärten oder Terrassen macht. Dank ihres milden und frischen Geschmacks eignet sie sich hervorragend in Salaten und als Snack. Der hohe Fruchtertrag stellt sicher, dass Sie über die gesamte Wachstumszeit in den Genuss dieser leckeren Gurke kommen. Die Gurke White Star zeichnet sich zudem durch ihre frühe Reife aus und bringt bereits nach kurzer Zeit knackige und erfrischende Gurken hervor.
Gurke White Star – Tipps und Tricks
Die Gurke White Star bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und nährstoffreich sein. Wir empfehlen eine regelmäßige Wassergabe, Staunässe sollten Sie jedoch vermeiden. Die Gurke White Star gilt als widerstandsfähig gegen gängige Pflanzenkrankheiten.
Weitere Informationen
- Mildes Aroma
- Ertragreich
- Widerstandsfähig gegen gängige Krankheiten
Standort Ein sonniger, warmer und windgeschützter Standort wird bevorzugt
Boden Der Boden sollte durchlässig, locker, humos und nährstoffreich sein
Düngegaben Gurken haben einen hohen Nährstoffbedarf. In der Hauptwachstumszeit mit einem Volldünger versorgen. Auch Tomaten- oder Gemüsedünger kann Verwendung finden
Wassergaben Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig. Möglichst in den Morgenstunden, wobei darauf zu achten ist, dass das Wasser direkt an den Wurzelballen gelangt. Staunässe ist jedoch unbedingt zu vermeiden
Wuchs Der Wuchs zeigt sich buschig bis überhängend
Frucht Die White Star ist eine ertragreiche kleine, weiße Schlangengurke mit exzellentem Geschmack. Die weiche Schale lässt sich zudem ganz verarbeiten
Erntezeit Die Ernte beginnt im Juli
Winter Die Gurke White Star ist einjährig und nicht winterhart
Info: Gilt als widerstandsfähig gegen gängige Krankheiten
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.