![Bild](/themes/Frontend/ASCustom/frontend/_public/src/img/individualisten_150x150.png)
![Violetter Enzianbaum](https://www.as-garten.de/media/image/68/64/0f/6620490_Enzianbaum_Blau_608x608.jpg)
Violetter Enzianbaum Solanum - Bestellnummer 6620490
Farben | Grün, Blau |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Boden | humos, nährstoffreich |
Schnitt | möglich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 200 cm |
Winterhärte | Überwinterung im Haus |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Violetter Enzianbaum – Eine exquisite Pflanze für Ihr Zuhause und Garten
Der Violette Enzianbaum ist eine atemberaubende Zierpflanze, die mit ihren intensiv blau-violetten Blüten und glänzenden Blättern in jedem Garten und auf jeder Terrasse ein wahres Highlight setzt. Ursprünglich in den subtropischen Regionen Asiens beheimatet, bringt der Violette Enzianbaum exotisches Flair und Farbenpracht in Ihr Zuhause. Der violette Enzianbaum wächst schnell und ist aufgrund seiner kompakten Wuchsform besonders für kleinere Gärten und Balkone geeignet. Er verströmt einen angenehmen Duft und zieht zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an. Diese Pflanze ist winterhart und kommt mit den milden Winterbedingungen in gemäßigten Klimazonen gut zurecht. Der Violette Enzianbaum ist eine perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten, blühfreudigen Pflanze suchen, die sowohl im Garten als auch auf der Terrasse oder dem Balkon für exotisches Flair sorgt.
Violetter Enzianbaum – Tipps und Tricks
Der Violette Enzianbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig und leicht sauer ist, um Staunässe zu vermeiden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber nicht zu viel. Eine regelmäßige Düngung im Frühling fördert ein kräftiges Wachstum und eine reichhaltige Blüte.
Weitere Informationen
- Intensiv leuchtende blau-violette Blüten
- Angenehm duftend
- Schnellwachsend
Standort Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird bevorzugt
Boden Humos und nährstoffreich
Düngegaben Von Mai bis September wöchentlich mit einem Flüssigdünger (z.B. DUOSTAR 2000 plus) versorgen
Wassergaben Für einen stets feuchten Pflanzboden sorgen, wobei Staunässe jedoch zu vermeiden ist
Höhe Der Enzianbaum kann eine Wuchshöhe von ca. 2 Meter erreichen
Blüte Violettblau
Schnitt Im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr können alle Triebe eingekürzt werden
Winter Nicht winterhart, Überwinterung erfolgt bei +4 bis +8°C, nicht ballentrocken stehen lassen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.