![Bild](/themes/Frontend/ASCustom/frontend/_public/src/img/individualisten_150x150.png)
![Papaya](https://www.as-garten.de/media/image/2f/8f/a5/4426954_Papaya_Kevin_608x608.jpg)
Papaya Carica papaya - Bestellnummer 4426954
Farben | Grün, Gelb, Orange |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | normal, durchlässig, nährstoffreich |
Wasserbedarf | gering |
Winterhärte | Überwinterung im Haus |
Wuchsform | Aufrecht, Stehend |
Erntegut für | Cocktails, Desserts, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade, Smoothie |
Nutzung | Nutzpflanze, Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Wintergartenpflanze, Kübelpflanze |
Papaya – Exotischer Genuss für Ihren Garten
Verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch tropischer Frische mit der Papaya Pflanze (Carica papaya). Diese beeindruckende Fruchtpflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wahre Bereicherung für Ihre Küche. Mit ihren köstlichen, süßen Früchten und dem ansprechenden, tropischen Aussehen wird die Papaya schnell zum Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse. Die Papaya Pflanze ist besonders bekannt für ihre saftigen, süßen Früchte, die einen Hauch von Exotik in jede Mahlzeit bringen. Die Frucht enthält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme. Im Garten gedeiht die Papaya in warmen Klimazonen, kann aber auch in Gewächshäusern oder wintergartenähnlichen Bedingungen erfolgreich kultiviert werden.
Papaya – Tipps und Tricks
Die Papaya bevorzugt sonnige, windgeschützte Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, sollte jedoch vor Staunässe geschützt werden. Diese tropische Pflanze wächst schnell und kann bereits nach wenigen Jahren Früchte tragen, wenn die Bedingungen stimmen. Ideal ist eine Pflanzung in einem Gewächshaus oder an einem geschützten Platz im Garten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen
- Tropisches Flair
- Köstliche Früchte
- Schnellwachsend
Standort: Ein sonniger und windgeschützter Standort wird bevorzugt
Boden: Der Boden sollte humos und gut durchlässig sein, er muss überschüssiges Wasser gut ableiten können
Düngegaben: Einmal monatlich beginnend im Frühjahr (ca. April) bis in den Frühherbst (September) mit einem flüssigen Volldünger im Gießwasser versorgen
Wassergaben: Die Wässerungen immer dem Bedarf der Pflanze anpassen, Staunässe unbedingt vermeiden
Frucht: Die Früchte wachsen länglich oval und leicht kantig. Die Schale ist zunächst grün und verfärbt sich bis zur Vollreife gelb bis orange. In der Regel sind die Papaya-Früchte 10-20 cm groß und saftig-süß im Geschmack
Schnitt: Nicht unbedingt erforderlich - die Papaya ist von Natur aus eine Pflanze mit lichtem Wuchs
Winter: Nicht winterhart, das Winterquartier sollte mind. 15 Grad warm sein
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.